Finanzlehrkraft: Sollte ich mich als Lehrer verbeamten lassen?

Das Thema der Verbeamtung ist ein kontroverses Thema. In einigen Ländern ist es völlig normal, während es in anderen Ländern nicht oder nur in einem begrenzten Umfang existiert. 

Im Folgenden findest Du Pro- und Contra Argumente hinsichtlich deiner Verbeamtung. 

Pro:

  • Job-Sicherheit: Beamte haben in der Regel einen hohen Grad an Job-Sicherheit. Sie können nur in Ausnahmefällen entlassen werden, wie z.B. bei schwerem Fehlverhalten. Dies gibt den Beamten eine größere Stabilität in ihrer Karriere und ein Gefühl der Sicherheit.
  • Bessere Vergütung: In vielen Fällen werden Beamte besser bezahlt als Angestellte in vergleichbaren Positionen. Zudem bekommen Beamte eine höhere Pension im Vergleich zu Angestellten im öffentlichen Dienst. Dies lässt sich durch die Fürsorgepflicht des Dienstherren gegenüber seiner Beamte erklären.
  • Sozialer Status: Beamte genießen oft einen höheren sozialen Status als Angestellte. Dies kann sich auf das Prestige ihrer Arbeit und ihre Interaktionen mit anderen Menschen auswirken.
  • Pensionen und Vorsorge: Beamte haben oft Anspruch auf eine höhere Rente als Angestellte. Diese Rente wird in der Regel vom Staat bereitgestellt und ist oft wesentlich großzügiger als eine Rente, die man als Angestellter erhalten würde.
  • Gesundheitsversorgung: Beamte haben in der Regel Anspruch auf eine umfassende Gesundheitsversorgung. Diese Leistungen werden meist Beihilfe genannt. Die Beihilfe führt dazu, dass die Beiträge zu Krankenversicherungen geringer ausfallen im Vergleich zu Angestellten.

Contra:

  • Eingeschränkte Flexibilität: Beamte haben oft eine begrenzte Flexibilität in Bezug auf ihre Arbeitszeiten und Arbeitsaufgaben. Sie können sich nicht so leicht von ihrem Arbeitsplatz entfernen oder ihre Arbeitszeiten ändern, wie es Angestellte in der Regel können. Erfahre hier mehr über den Versetzungsantrag.
  • Bürokratische Verfahren: Die Verwaltung von Beamten ist oft sehr bürokratisch und komplex. Gerade bei Lehrern ist für die Personalplanung und Entwicklung die Landesschulbehörde des jeweiligen Landes zuständig.
  • Begrenzte berufliche Entwicklung: Beamte haben oft begrenzte Möglichkeiten für eine berufliche Entwicklung. Es kann schwierig sein, eine Beförderung zu erhalten oder sich auf eine neue Position zu bewerben, da viele Beamtenstellen stark reguliert sind.
  • Hohe Erwartungen: Beamte müssen oft hohe Erwartungen erfüllen. Sie müssen oft hohe Standards der Leistung und des Verhaltens erfüllen, um ihre Stelle gerecht zu werden, was zu einem hohen Stressniveau führen kann.
  • Politischer Druck: Beamte können oft unter politischem Druck stehen. Sie können gezwungen werden, politische Entscheidungen zu zu unterstützen, die möglicherweise nicht mit ihren eigenen Überzeugungen übereinstimmen.

Fazit

Insgesamt hat die Verbeamtung sowohl Vor- als auch Nachteile. Für einige Menschen kann die Verbeamtung eine gute Karrierewahl sein, während für Andere die Einschränkungen überwiegen und daher eher die Anstellung im öffentlichen Dienst eine gute Option sein kann.

Weitere Blogartikel

Sollte ich mich als Lehrer verbeamten lassen?

Das Thema der Verbeamtung ist ein kontroverses Thema. In einigen Ländern ist es völlig normal...

7 Tipps für deine Stimme als Lehrer

7 Tipps für deine Stimme als Lehrer Kennst Du das Gefühl, wenn deine Stimme in der sechsten Stunde...

10 Tipps um das Referendariat als Lehrer erfolgreich zu bestehen

Hier sind zehn Tipps, die Ihnen helfen können, das Referendariat als Lehrer erfolgreich zu bestehen:...

Elterngespräche als Lehrer richtig meistern

Elterngespräche und Elternabende als Lehrer richtig meistern Das Elterngespräch Elterngespräche sind...

Wie gehe ich als Lehrer mit Inklusion richtig um? Tipps und Tricks

Warum scheitert die Umsetzung von Inklusion oft an Schulen? Definition: Inklusion bezieht sich auf...

Wie plane ich als Lehrer eine Klassenfahrt?

Eine Klassenfahrt kann eine aufregende und lohnende Erfahrung für Schüler und Lehrer sein, aber es...

Lehramtsstudium und nun? Karriere neben der Schule

Was versteht man unter Karriere? Karriere bezieht sich auf die berufliche Entwicklung und den...

Lehrergesundheit-Bin ich vom Burnout betroffen?

Definition Burnout: “Ein Burnout ist ein Zustand von körperlicher und emotionaler Erschöpfung, der...

Stressmanagement als Lehrer

Die Zahlen sind besorgniserregend. Jede dritte Lehrkraft fühlt sich überlastet und sogar ein Drittel...

Wie gehe ich als Lehrer mit Fehlern um?

Was ist ein Fehler?  Ein Fehler ist ein unerwartetes oder unerwünschtes Ergebnis, das auf einen...

Umgang mit Störern

Was sind Störer in einer Klasse?  Ein „Störer“ in einer Klasse ist ein Schüler oder...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner